%
Kohlmeyer & Konikowski: Von Schachgiganten lernen
14,95 €*
24,80 €*
(39.72% gespart)
Kohlmeyer & Konikowski: Von Schachgiganten lernen
Das Buch enthält Porträts und Partien von zehn herausragenden Schachspielern der Gegenwart. Es gibt interessante Einblicke in die Spielkunst von Viswanathan Anand, Magnus Carlsen, Wladimir Kramnik, Weselin Topalow, Levon Aronjan und anderen aktiven Supergroßmeistern. Die Mehrzahl von ihnen war schon Weltmeister bzw. kämpfte in einem WM-Finale um die Schachkrone. In diesem Buch werden zehn ausgewählte Glanzpartien jedes Spielers fachkundig und verständlich kommentiert, so dass ein breiter Leserkreis vom Anfänger bis zum erfahrenen Klubspieler erreicht wird. Die einfließenden Originalkommentare der Schachstars machen die Lektüre des Sammelbandes sowie das Nachspielen der Partien besonders wertvoll. Von Schachgiganten lernen, heißt siegen lernen!
251 Seiten, gebunden, Verlag Beyer
%
Teschner: Fischer gegen Spasski 1972 und 1992
14,95 €*
19,80 €*
(24.49% gespart)
Über den "Wettkampf des Jahrhunderts" in Reykjavik 1972 und den "Revanchekampf" 1992 betrachtet dieses Buch mit sämtlichen, ausführlich und sorgfältig kommentierten Partien.
Schon als Schuljunge entzückte "Bobby", wie Robert James Fischer allgemein genannt wurde, mit märchenhaften Partien die Schachwelt. Weniger begeistert waren die Organisatoren, die nicht immer willens waren, seinen manchmal skurril anmutenden Forderungen nachzugeben. Inhaltsverzeichnis
007 Vorwort
009 Der "Wettkampf des Jahrhunderts" in Reykjavik 1972
011 Gedanken am Rande des Wettkampfs
012 Die stürmische Vorgeschichte
016 Pressestimmen aus Reykjavik
027 Fischers Protest
Spasski-Fischer 1972
030 Partien 1 bis 21
084 Wettkamp-Tabelle
085 Resumee
086 Ein Augenzeuge berichtet
089 Weltmeisterschafts-Chronik
Revanchekampf in Sveti-Stefan 1992
091 Bobby Fischer an der Adria
091 Kleine Chronik der 20 Jahre
104 Fischer-Spasski 1992
104 Vielversprechender Auftakt
106 Energischer Herausforderer
109 Die erste Krise
112 Aufgeholt
115 Gespräch mit Lothar Schmid
118 Die halbe Strecke
124 Eine Fabelpartie
129 Den Spieß umgedreht
130 Die Vorentscheidung
134 Erinnerung an Moskau
141 Enttäuschender Abgesang
142 Das Nachspiel
143 Der Wettkampfverlauf
144 Namensverzeichnis
152 Seiten, kartoniert, Verlag Edition Olms
Samarian: Internationales Schlüsselbuch der Eröffnungen
14,95 €*
Das Internationale Schlüsselbuch der Schacheröffnungen ist ein Leitfaden für alle Schachspieler, um sich in den drei Hauptklassifikationssystemen, die heutzutage am meisten verwendet werden, zurechtzufinden. Außerdem sind die Bezeichnungen jeder Eröffnung und Varianten in Deutsch und Englisch sowie die dazugehörenden charakteristischen Züge angegeben. Auf diese Weise läßt sich nicht nur mit Hilfe des Index die Eröffnung oder die Variante finden, sondern auch umgekehrt. Wenn man z.B. eine interessante partie ohne Index gefunden hat, so kann man diese allen drei Eröffnungssystemen und somit dem theoretischen Teil der Referenzbücher leicht zuordnen. Und nebenbei dient das Schlüsselbuch als allgemeine Eröffnungsübersicht - es enthält die wichtigsten Eröffnungsvariaten durchschnittlich bis zum 10. Zug, in vielen Fällen wesentlich mehr.
102 Seiten, kartoniert, Verlag Schmaus