King: Powerplay 1: Mattangriff
Glauben Sie nicht, nur weil Sie diese Art von Kombinationen schon gesehen haben, dass es sich nicht lohnen würde, sie noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Ich finde es verblüffend, wie viele Matts (von Angreifern wie Verteidigern) in den Partien von den Spitzenspielern übersehen werden! Zu erkennen, wann Gefahr aufzieht, wann sich Mattmuster abzeichnen, ist eine entscheidende Fertigkeit. Für einen Verteidiger ist es lebenswichtig, den maximalen Widerstand leisten zu können. Wenn man Droh- um Drohwelle überlebt, kann dies auf einen Angreifer entmutigend wirken. Sehr oft sehen wir diese Matts, wenn sie uns vorgesetzt werden: Wir sind vielleicht in der Lage, ein ‘Matt in zwei‘ in einer Schachzeitschrift zu lösen, aber dann muss man sich fragen, wieso kommen diese Art von Mattkombinationen eigentlich immer wieder in Partien vor – auf allen Ebenen? In einer richtigen Partie, wenn wir von anderen Faktoren in der Partie abgelenkt sind – positionelle, strategische, taktische und psychologische, ganz zu schweigen von unserem alten Freund Zeitnot – ist es all zu leicht, diese Mattkombinationen zu übersehen. In einer richtigen Partie steht niemand hinter uns und flüstert ‘Halt! Es ist Matt in 3‘. Oft kommen diese kritischen Momente später in der Partie – im Allgemeinen, wenn die Zeitkontrolle naht. Es ist entscheidend, dass wir dann in der Lage sind, diese Mattmuster zu erkennen – und zwar schnell!
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentar vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
King: Powerplay 2: Königsangriff
Schachmatt beendet die Partie – das ist eine unbestreitbare Tatsache. Doch manchmal gewinnt man den Eindruck, dass Spieler, die fröhlich und hemmungslos auf Angriff setzen, von ihren Kollegen nicht ernstgenommen werden. Das Inszenieren eines erfolgreichen Angriffs ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, die oft große Kreativität erfordert. Und wie die meisten Dinge im Schach lässt sich auch diese Fähigkeit schärfen und verfeinern. Auf seiner zweiten DVD in der Power-Play-Serie nimmt Großmeister Daniel King Angriffsspiel unter die Lupe und fragt, was macht einen erfolgreichen Angriff aus? Am Ende der DVD können Sie Ihre Angriffs- und Verteidigungsfertigkeiten mit einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen auf die Probe stellen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer.
Der englische Großmeister
großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentar vieler
Systemvoraussetzungen:
Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Powerplay 3: Bauernsturm
Das Inszenieren eines erfolgreichen Angriffs ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, die oft große Kreativität erfordert. Und wie die meisten Dinge im Schach lässt sich auch diese Fähigkeit schärfen und verfeinern. Auf dieser dritten DVD in der Power-Play-Reihe untersucht Großmeister Daniel King weitere teuflische Methoden, den rochierten König zu attackieren – diesmal mit Hilfe eines Bauernsturms. Doch welchen Bauern soll man nehmen? Und wann ist der richtige Moment, einen Bauern in Richtung gegnerischer König zu schleudern? Am Ende der DVD können Sie Ihre Angriffs- und Verteidigungsfertigkeiten mit einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen auf die Probe stellen. Die Power-Play-Reihe eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Powerplay 4: Eröffnen - aber Richtig !
Im heutigen Zeitalter der Eröffnungsdatenbanken mag es überraschen, wenn man sieht, dass jemand zu Partiebeginn kalt erwischt wird. Und dennoch passiert es andauernd. Spieler erlauben sich Freiheiten – sie gehen auf Bauernraub aus, versuchen ein kompliziertes Manöver oder entwickeln einfach ihre Figuren ineffizient. Ganz gleich, welche Spielstärke wir haben, in der Eröffnung müssen wir aufpassen. Diese DVD wird Ihnen helfen, Ihr Eröffnungspiel zu analysieren und neu zu bewerten, damit Sie die Partie auf der richtigen Grundlage beginnen können. Am Ende der DVD können Sie Ihre Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten anhand einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen überprüfen. Die Power-Play-Serie ist für jeden geeignet, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Videolaufzeit: 4 Std. 40 min.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Powerplay 5: Bauern
Man mag ein brillanter Taktiker oder fürchterlicher Angreifer sein, doch es ist eben nicht immer möglich, diese Qualitäten im Spiel auch anzuwenden. Wenn eine Partie einen ruhigeren Verlauf nimmt, muss man unbedingt verstehen, wie man die Bauern richtig führt. Auf seiner fünften Power Play DVD erörtert Daniel King starke und schwache Bauernstrukturen, Isolanis und Bauerninseln, wie man Schwächen schafft, eine Bauernstruktur einengt, die Kraft von Zentrumsbauern… und vieles mehr. Denken Sie daran, schwache Bauern können partieentscheidend sein! Am Ende der DVD kann man seine Kenntnisse bezüglich Bauernführung und -strukturen anhand einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen überprüfen. Die Power Play-Reihe eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, liefert aber auch fertige Lektionen und Übungen für Trainer. „DIE BAUERN SIND DIE SEELE DES SCHACHSPIELS.“ (Francois André Danican Philidor) Video-Spielzeit: über 6 Stunden!
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profi Schachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
King: Powerplay 6: Steine, Strukturen & Strategien
Für einen solide ausgebildeten Schachspieler ist ein gutes positionelles Spielverständnis unentbehrlich. In diesem 6. Band der DVD-Reihe „Powerplay“diskutiert Daniel King drei klassische Themengebiete: • Der isolierte Damenbauer • Zentrumsfreibauern • Wann tauscht man Bauern und wann nicht? Grundsätzlich kann der geringste Unterschied im Figurenaufbau größte Konsequenzen für die Stellungsbeurteilung bedeuten. Deshalb ist die Beherrschung dieser Themengebiete von zentraler Bedeutung. Am Ende jeder Lektion kann man seinen Lernerfolg mit einer Testserie praxisnah überprüfen. Die Powerplay-Reihe eignet sich für jeden Schachspieler, der sich verbessern will, aber auch für Trainer, die diese Lektionen in ihrem eigenen Unterricht verwenden können. Videolaufzeit: über 4 Stunden.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profi schachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 7 - So werden Figuren stark
Warum ist Manövrieren wichtig, und unter welchen Umständen sollten wir lieber ans Manövrieren denken, statt eine andere Handlungsweise einzuschlagen? Auf seiner 7. Power-Play-DVD hilft Ihnen Daniel King zu erkennen, wann eine Figur schlecht steht – und was man dagegen unternehmen kann. Die DVD gibt Ihnen fortwährend die Möglichkeit, anhand speziell ausgewählter Stellungen Ihre Fachkenntnisse zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sich schachlich verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 8 - Springer und Läufer
Wenn wir mit Schach beginnen, wird uns gesagt, dass Springer und Läufer beide einen Wert von drei Punkten haben, allerdings ist ziemlich klar, dass in manchen Stellungen ein Läufer einem Springer eindeutig überlegen ist - und umgekehrt. Nach dem Anschauen dieser 8. Power-Play-DVD werden Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie man Stellungen mit Springern und Läufern spielt - worauf es zu achten gilt, was man vermeiden sollte, und wie die eigenen Bauern zu platzieren sind. Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zum Thema zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. „Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ (New In Chess)
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 9 - Schwerfiguren gegen Leichtfiguren
In seiner 9. Power-Play-DVD bespricht der englische Großmeister Daniel King das Thema Schwerfiguren gegen Leichtfiguren, in anderen Worten Stellungen mit dem aterialverhältnis Dame gegen Turm und Leichtfigur, Dame gegen Türme sowie Turm gegen Leichtfiguren, darunter Qualitätsopfer. Eine Dame oder ein Turm gleicht manchmal einem übermächtigen Giganten, der das ganze Schachbrett durchpflügt. Also: wie kann man sich am besten gegen eine Dame verteidigen? Oder wenn man mit einem Läufer gegen einen Turm kämpft: was sollte da die eigene Strategie sein? Unter anderem erörtert Daniel King auch die dynamischen Qualitätsopfer von Topalov. Diese unausgewogenen Materialverhältnisse kommen unglaublich häufig vor - also seien Sie gewappnet und diktieren Sie das Geschehen. Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zum Thema zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Videolaufzeit: 4 Std. 15 min.
„Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess (Shop)
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 11: Verteidigung
.Viele Niederlagen scheinen etwas Zwangsläufiges an sich zu haben - eine Seite hat die Initiative, geht zum Angriff über, und von dem Augenblick an ist es sehr schwer, das Ruder noch herumzureißen. Auf seiner 11. Power-Play-DVD wird Großmeister Daniel King Ihnen helfen, jene Schlüsselmomente zu erkennen, wo potentielle Gefahr droht. Das Geheimnisguten Defensivspiels besteht darin zu vermeiden, in eine passive Verteidigungsstellung zu geraten! Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer Video-Laufzeit: 5 h 08 min.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler undhat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten,u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
„Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess (Shop)
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 12: Der Igel
Der Igel ist nicht bloß eine Eröffnung, er ist ein System. Ein System, das sich gegen 1.c4 einsetzen lässt, gegen 1.e4 und auch 1.d4. Manche Spieler, zum Beispiel der schwedische Großmeister Ulf Andersson, scheinen als Nachziehende kaum etwas anderes zu spielen. Die schwarzen Figuren kauern sich hinter einer Bauernwand auf der dritten Reihe zusammen und laden Weiß ein zu attackieren - woraufhin sie dann hinter den Barrikaden hervorschnellen, um dem Angreifer einen bösen Schock zu versetzen. Der Igel kann aus dem Nichts zum Tiger werden... Das ist modernes Schach.
Karpov war einer der ersten großen Verfechter des Konterigels, Kasparov wurde ebenfalls „angestachelt“, und auch Kramnik und Anand sind erfahrene Anwender dieser Eröffnung. Diese DVD gibt Ihnen nicht nur spezifische theoretische Ratschläge zu den Igel-Hauptabspielen, sie beleuchtet auch die allgemeine Strategie für beide Seiten. Ob Sie mit Weiß oder mit Schwarz spielen, von dieser DVD profitiert Ihr Spiel auf jeden Fall. Auf der ganzen DVD geben Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Video-Laufzeit: ca. 5 Stunden.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Dieser Fritztrainer ist auch mit Pocket Fritz 3 und Pocket Fritz 4 nutzbar.
System requirements: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, DVD drive, mouse, soundcard
Daniel King Power Play 13: Der Würgegriff
Was ist ein Würgegriff? Wenn man in einer Partie das Heft in die Hand nimmt, seinem Gegner das Gegenspiel entzieht und langsam das Leben aus ihm herausquetscht. Das Motto des Würgegriffs könnte lauten: „Hundert Siege in hundert Schlachten zu erringen, ist nicht der Höhepunkt des Könnens. Den Feind ohne Kampf zu unterwerfen, ist der Höhepunkt des Könnens.“ Aus „Die Kunst des Krieges“, Sun Tzu, chinesischer General, geboren etwa 500 v. Chr.
Diese DVD wird Ihnen helfen zu erkennen, wann ein Würgegriff möglich ist und wie man ihn ansetzt. Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zum Thema zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fi x und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Video-Laufzeit: 5 Stunden.
„Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess (Shop)
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profi schachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
Dieser Fritztrainer ist auch mit Pocket Fritz 3 und Pocket Fritz 4 nutzbar.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windwos 7, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 14: Teste Deine Taktik
Großmeister Daniel King bietet Ihnen mit dieser DVD einen Taktikkurs der besonderen Art:
Lernen Sie typische taktische Muster
Lassen Sie sich zeigen, wie starke Spieler ihre taktische Erfahrung nutzen
Testen Sie Ihre taktischen Fähigkeiten
Das Erkennen von Mustern ist für die taktische Schlagkraft zentral. Zwar ist jede Schachpartie anders, aber es gibt verwandte taktische Themen, die beständig wiederkehren. Taktische Motive schnell zu erkennen - das macht die wahre Klasse der Meisterspieler aus. Der besondere Clou: Es gibt bei den Tests zwar immer eine Lösung, aber es kann auch ein strategischer Kniff sein. Sie wissen also nicht von vornherein, wonach Sie suchen müssen – und genau das macht diesen Kurs ußergewöhnlich und effektiv. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Video-Laufzeit: 5 Std. 13 min.
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großerSchachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet.
„Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess
Dieser Fritztrainer ist auch mit Pocket Fritz und Pocket Fritz 4 nutzbar.
Systemvoraussetzungen: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 15: Praktische Bauernendspiele
Diese DVD soll Ihnen die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse verschaffen, die Sie brauchen, um im Endspiel mit König und Bauern erfolgreich zu bestehen. Basierend auf den Erfahrungen aus seiner eigenen Praxis vermittelt Großmeister Daniel King essentielles Grundwissen, was beim Lernen viel Zeit spart. Im ersten Abschnitt der DVD führt er Sie durch typische Motive und Themen. Im zweiten Abschnitt testet er Ihre Kenntnisse mit typischen Szenarien aus praktischen Partien. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Video-Laufzeit: 4 Stunden
Systemvorraussetzungen
Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Diese Fritztrainer Videos sind auch abspielbar mit PocketFritz 4 fritztrainer power play 15
Daniel King Power Play 16: Technik-Test Turmendspiele
Diese DVD soll Ihnen die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse verschaffen, die Sie brauchen, um im Endspiel mit Turm und Bauern erfolgreich zu bestehen. Basierend auf den Erfahrungen aus seiner eigenen Praxis vermittelt Großmeister Daniel King essentielles Grundwissen, was beim Lernen viel Zeit spart. Der erste Abschnitt der DVD vermittelt ein paar Grundlagen - Standardstellungen, die man einfach drauf haben muss, wenn man sich auf ein Endspiel von diesem Typ einlässt, etwa Turm und Bauer gegen Turm. Im zweiten Abschnitt werden typische Szenarien erörtert, zum Beispiel Endspiele mit sämtlichen Bauern an einem Flügel oder Situationen, wo eine Seite an einem Flügel einen Mehrbauern hat. Im dritten Abschnitt können Sie Ihr Wissen anhand speziell zugeschnittener Testpositio nen auf die Probe stellen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Video-Laufzeit: 4 Stunden.
Systemvorraussetzungen
Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Daniel King Power Play 18: Sizilianisch Najdorf - Ein Schwarzrepertoire
Die Najdorf-Variante der Sizilianischen Verteidigung ist die Eröffnung von Champions. Kasparov, Anand und Bobby Fischer haben alle diese kompromisslose Eröffnung zu einem Teil ihres Repertoires gemacht – mit Erfolg. Großmeister Daniel King hat Najdorf sein Leben lang praktiziert. Auf dieser DVD erklärt er die grundlegenden Prinzipien der Eröffnung und bietet ein Repertoire von Systemen für Schwarz gegen alle wichtigen weißen Alternativen an. Ob Sie Najdorf-Neuling sind oder schon Erfahrungen mit der Eröffnung haben, diese DVD ist genau das Richtige für Sie. Najdorf hat den Ruf, komplex zu sein, aber dies zu Unrecht. Strategie wird oft durch Bauernstruktur bestimmt, und da die Struktur von Schwarz in vielen Najdorf-Varianten häufig dieselbe ist, lässt sich diese Eröffnung im Vergleich zu anderen eigentlich viel einfacher begreifen. King zeigt, dass ein Verständnis positioneller Prinzipien Schwarz durch diese scheinbar komplexe Eröffnung leiten kann, hinein ins Mittelspiel bis hin zum Endspiel. Neben aktuellen theoretischen Informationen werden klassische Partien untersucht, was die Theorie in der Praxis zeigt und typische Strategien veranschaulicht. Video-Laufzeit: 5 Std. 40 min. (Deutsche Sprachversion)
Für Vereinsspieler geeignet:
Musterpartien mit typischer Mittelund Endspielstrategie
Aktuelle Theorie
Repertoireempfehlungen für Schwarz
Systemvoraussetzungen
PPentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 oder 8, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte. Diese Fritztrainer Videos sind auch abspielbar mit PocketFritz 4
Daniel King: Powerplay 19 - Angreifen mit 1. e4 - Teil
Diese DVD bietet Ihnen ein Angriffsrepertoire gegen folgende Eröffnungen: Skandinavisch, Aljechin-Verteidigung, Russisch, Philidor-Verteidigung, Pirc-Verteidigung und Moderne Verteidigung (1. e4 g6). Viele dieser Eröffnungen sind im Amateur- und Vereinsschach sehr beliebt. Dennoch neigen Weißspieler oft dazu, sie zu unterschätzen. Großmeister Daniel King nutzt seinen immensen Erfahrungsschatz als 1.e4-Spieler, um Ihnen auf dieser DVD gegen jedes dieser Systeme jeweils ein Angriffsrepertoire zu präsentieren und zu erklären. Wie schon auf seiner ersten DVD “Angreifen mit 1.e4” (auf der es um Sizilianisch, Französisch, 1…e5 und Caro-Kann ging) zielen Kings Empfehlungen auch hier darauf ab, den Gegner vom ersten Zug an unter Druck zu setzen. Denn wenn ein Spieler unter Druck steht, dann macht er auch Fehler! In diesem Sinne bietet Ihnen diese DVD ein sehr praxisnahes Repertoire. Wenn Sie sich die Videolektionen von King angesehen haben, können Sie diese Varianten mit guten Erfolgsaussichten auch in Ihrer eigenen Turnierpraxis einsetzen. Und Sie werden sehen, dass Sie nach nur wenigen Zügen das Geschehen auf dem Brett diktieren werden. Videospielzeit: 5 Std. 20 min (Deutsch)
Für Vereinsspieler geeignet:
Repertoireempfehlungen für Weiß
Musterpartien mit typischen Gewinnstrategien
Geeignet für Amateur- & Vereinsspieler
Auf dem aktuellen Stand der Eröffnungstheorie
Systemvoraussetzungen
Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 oder 8, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
Diese Fritztrainer Videos sind auch abspielbar mit PocketFritz 4
Daniel King: Powerplay 20 - Praxiskurs Angreifen
Schachmatt! Schöner kann man eine Partie nicht gewinnen. Einen durchschlagenden Angriff auf den gegnerischen König führen können, sollte daher eine Kernfähigkeit jedes Schachspielers sein. Dazu gehört zum einen die Kenntnis von Strategien und Motiven und zum anderen das Vermögen, dieses Wissen in einer konkreten Stellung abrufen zu können. Diese DVD bietet Ihnen einen interaktiven Test Ihres Angriffsvermögens · ein Arsenal voller mächtiger Angriffsideen Großmeister Daniel King präsentiert Ihnen zehn ausgewählte Angriffspartien im neuen Trainingsformat mit Videofeedback. In den entscheidenden Momenten stoppt er die Präsentation und stellt Sie vor die Entscheidung. Wie würden Sie die Attacke fortsetzen? Jetzt sind Sie am Zug – geben Sie Ihr en Vorschlag auf dem Brett ein. Daniel King greift Ihre Idee im Videofeedback auf und erläutert nicht nur die Lösung sondern hat stets auch für alternative Fortsetzungen eine Erklärung parat.
• Videospielzeit: 4 Std. 13 min (Deutsch) • Interaktives Training mit Video-Feedback • Exklsuive Datenbank mit 50 Muster-Angriffspartien • Mit CB 12 – Reader
Systemvoraussetzungen
Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase12/Fritz 13 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
King: Powerplay 22 - Französisch: Ein Repertoire für Schwarz
Französisch ist eine der sichersten Eröffnungen gegen 1 e4. Die solide Bauernkette im Zentrum schützt den schwarzen König und bildet die Basis für Gegenangriffe an beiden Flügeln. Auf dieser DVD präsentiert Großmeister Daniel King ein Französisch-Repertoire für Schwarz. Mit Hilfe von zehn Stammpartien werden alle wichtigen Varianten, die Weiß gegen Französisch spielen kann, erläutert. Französisch ist eine der flexibelsten Eröffnungen und diese DVD empfiehlt Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Systeme. So bleiben Sie flexibel und Ihre Gegner wissen nicht, auf welche Varianten sie sich vorbereiten sollen. Daniel King untersucht vollständige Partien und zeigt so typische Strategien für beide Seiten. Außerdem machen diese Modellpartien Lust, Französisch zu spielen. Diese DVD ist interaktiv. In wichtigen Momenten der Partie macht Großmeister King eine Pause und fordert Sie auf, den besten Zug zu finden und zu spielen. Ihre Vorschläge beantwortet er per Video-Feedback.
• Ein vollständiges Französisch-Repertoire für Schwarz • Für Vereinsspieler geeignet • Modellpartien mit typischen Mittelspielstrategien • Die aktuelle Theorie • Interaktive DVD mit Videofeedback • Laufzeit: 5 Stunden (Deutsch) • Exclusive Datenbank mit 50 Musterpartien • Mit CB 12 – Reader
Systemvoraussetzungen
Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase12/Fritz 13 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Katalanisch bietet Weiß ein zuverlässiges und solides Eröffnungssystem, aber Schwarz hat Mittel und Wege, den ruhigen weißen Aufbau zu stören und dabei selbst eine solide und gesunde Stellung zu behalten. Auf dieser DVD präsentiert Ihnen Großmeister Daniel King ein Schwarzrepertoire gegen Katalanisch, das darauf beruht, den Bauern auf d5, die solide Stütze des Schwarzen, zu stärken. Wenn Schwarz Einfluss im Zentrum behält, dann hat er später gute Chancen auf Königsangriff. King präsentiert das Repertoire anhand von zehn Beispielpartien mit dem System 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sf3 Sf6 4.g3 Lb4+. Das Läuferschach stört die ruhige Entwicklung des Weißen. Alle drei Antworten von Weiß (5.Ld2, 5.Sbd2, 5.Sc3) werden untersucht. 4...Lb4+ wurde in jüngster Zeit von Magnus Carlsen gespielt und vor allem von Vishy Anand und Boris Spassky regelmäßig und mit Erfolg angewandt. Die DVD enthält zudem ein System gegen Réti- und Englische Varianten, die nach 1.Sf3 d5 2.c4 e6 3.g3 entstehen. Ein großer Vorteil dieses Systems liegt darin, dass man wenig Theorie braucht: Man muss die Ideen der Eröffnung kennen und verstehen, aber keine ausgefeilten Varianten voller raffinierter Computerzüge lernen. Diese DVD präsentiert vollständige Partien, damit man sieht, welche typischen Strategien beide Seiten verfolgen. Und die Partien machen Lust, diese Variante zu spielen. Dies ist eine interaktive DVD. In Schlüsselmomenten der Partien macht Großmeister King eine Pause und stellt Ihnen Fragen. Er fordert Sie auf, den besten Zug zu finden und zu spielen. In weiteren Videoclips gibt er Ihnen dann Feedback auf Ihre jeweiligen Züge.
• Videospielzeit: 5 Std. 5 min (Deutsch) • Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback • Ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen Katalanisch - aktuelle Theorie• Exklusive Datenbank mit Beispielpartien mit typischen Mittelspielstrategien• Ideal für Vereinsspieler• Mit ChessBase Reader
Systemvoraussetzungen
Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase12/Fritz 13 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 8.1 oder Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Schachmatt. Das ist das Ziel des Spiels. Es gibt viele Wege, den gegnerischen König matt zu setzen, aber bestimmte Muster kommen immer und immer wieder vor. Diese Muster sollte man wie im Schlaf beherrschen, wenn man seine Partien mit einem erfolgreichen Mattangriff krönen will.
Von Aufgaben für Anfänger bis zu Kopfzerbrechern
Diese DVD enthält 100 Aufgaben, die in zehn Gruppen á zehn Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Level 1 ist der leichteste, aber danach werden die Aufgaben bis zu Level 10 immer schwieriger. Von Aufgaben für Anfänger bis hin zu wirklichen Kopfzerbrechern ist alles dabei.
Natürlich können Sie auf jedem Level einsteigen, aber versuchen Sie immer, alle zehn Aufgaben auf dem jeweiligen Level zu lösen, bevor Sie den nächsten Level angehen.
Sofortiges Feedback
Bei jeder Aufgabe müssen Sie die Lösung auf dem Brett eingeben. Danach verrät Ihnen Daniel King, ob Ihr Zug richtig ist oder nicht. Allerdings könnte es hilfreich sein, die Stellung zusätzlich auf einem Brett aufzubauen, statt die Aufgaben nur am Bildschirm zu lösen – auf einem richtigen Brett mit Figuren zu analysieren, kommt einer wirklichen Partie sehr viel näher.
Typische Motive
Die Mattmotive, die Sie hier sehen werden, sind typische Motive (die meisten stammen aus tatsächlich gespielten Partien). Diese Muster sind grundlegend und wichtig, aber auch Beispiele für wunderbare Ideen.
Also: viel Spaß, konzentrieren Sie sich und genießen Sie die Entdeckungsreise durch die Welt der Mattkombinationen!
• Videospielzeit: 5 Stunden (Deutsch)
• Interaktive Fragen mit Videofeedback
• Extra: Zusatzdatenbank mit weiteren Mattbeispielen
• Mit CB 14 – Reader
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 25 Jahren Profischachspieler, erfolgreicher Autor von über 15 Schachbüchern, hat als Trainer viele junge Spitzenspieler betreut und ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Er ist einer der wenigen Großmeister,
die auf hohem Niveau komplexe Schachthemen für Amateurspieler verständlich erklären können, immer fokussiert auf das Wesentliche. In der PowerPlay-Reihe beschäftigt sich Daniel King mit Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel, Strategie und Taktik.
Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Im Königsgambit gibt es von Anfang an Action im Zentrum, daher ist Taktik gleich ein ganz wesentlicher Bestandteil des Spiels. Daniel King präsentiert 50 Teststellungen im Videoformat, die alle dem Königsgambit entstammen. Sie zeigen typische taktische Kniffe aus der Eröffnung heraus, in anderen Worten, ein großartiger Weg, die Tricks und Fallen kennenzulernen, die man dem Gegner vorsetzen kann.
Die Auswahl der Aufgaben erfolgte zu einem großen Teil auf Basis des Weiß-Repertoires, das Daniel King in Power Play 27 empfiehlt, diese DVD ist also auch ein ausgezeichneter Auffrischungskurs. Von allem anderen abgesehen sind diese Tests nicht zuletzt einfach gute Übungen in punkto Variantenberechnung. Manche der Stellungen drehen sich nur um einen einen Zug, den Sie mit Hilfe der interaktiven Software finden sollen, bei anderen folgt auch noch eine Anschlussfrage. Außerdem gibt es eine Datenbank mit 101 Ergänzungsaufgaben zum Selberlösen.
+ 50 Teststellungen im interaktiven Videoformat + Strukturierte Erklärung taktischer Themen + Auffrischung des Königsgambit-Repertoires + 101 Ergänzungsaufgaben zum Selberlösen
• Laufzeit: 3 Stunden 50 Minuten (Deutsch) • Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback • Extra: Datenbank mit weiteren Beispielen
Windows 7 oder neuer Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
29,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...