Filter
Power Fritz 18
Schach-Software-Weltmeister 2022 mit Powerbook 2022 und 1 Jahr Premium-Mitgliedschaft! Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen:  Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC! Trotz überragender Spielstärke macht es Spaß, gegen Fritz zu spielen: Mit dem Spielmodus „Geführt – Berührt" gelingen Ihnen glorreiche Siegpartien gegen Fritz. Die neue KI-gestützte Trainingsmethode führt Sie durch geschickte Variantenauswahl und dezente Hinweise zu brillanten Opferkombinationen! Exklusiv in dieser Sonderedition: das Fritz Powerbook 2022! Die komplette Schach-Eröffnungstheorie mit 25 Mio. Stellungen und 1,7 Mio. Turnierpartien garantieren Ihnen totalen Einblick in jede Eröffnungsstellung inklusive statistische Auswertung. Fritz kann damit jede Eröffnung optimal spielen und Sie zum Eröffnungsspezialisten machen! Das bietet  Power Fritz 18: 2 Top-Schachengines: Fritz18 NEURONAL, die Weltmeister-Engine mit NNUE-Technik von Frank Schneider &  Fritz 18-„Classic"-Engine, optimiert für kurze Bedenkzeiten Fritz-Powerbook 2022 mit 25 Mio. Eröffnungsstellungen und 1,7 Mio. Schachpartien 1 Jahr Premium ChessBase Account: 10 Profi - WebApps für mobiles Spielen und Trainieren! Außerdem in Power FRITZ 18: • Intelligente Tipps: Fritz liefert subtile Hinweise in komplizierten Stellungen. • Visuelle Bewertung: Bauernstruktur, Königssicherheit, Figurenaktivität und Schärfe der Stellung. • Stylisches Schachbrett in Direct2D-Technik mit frischem Look und verbesserten Animationen. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Minimum (ohne Raytracing): PC Intel i3 oder i5 oder Ryzen 3, 4 GB RAM, Windows 8.1 (32- oder 64-Bit), DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player und Internetzugang. Empfehlung: PC Intel i7, i9 oder Ryzen 7/9, 8 GB RAM, Windows 11 oder 10 mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 1 GB RAM, RTX Grafikkarte für real time raytrace board, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang. Systemvoraussetzungen für ChessBase Account: Internetzugang und aktueller Browser, z.B. Chrome, Safari. Für Windows, OS X, iOS, Android, Linux. Neu: Download inclusive! Mit der Seriennummer aus der DVD-Packung kann die Downloadversion heruntergeladen und freigeschaltet werden!  

79,90 €*
Power Fritz 18 Update
Seriennummer Fritz 18 angeben! (Bitte am Ende des Bestellvorgangs bei Hinweisen eintragen) Schach-Software-Weltmeister 2022 mit Powerbook 2022 und 1 Jahr Premium-Mitgliedschaft! Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen:  Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC! Trotz überragender Spielstärke macht es Spaß, gegen Fritz zu spielen: Mit dem Spielmodus „Geführt – Berührt" gelingen Ihnen glorreiche Siegpartien gegen Fritz. Die neue KI-gestützte Trainingsmethode führt Sie durch geschickte Variantenauswahl und dezente Hinweise zu brillanten Opferkombinationen! Exklusiv in dieser Sonderedition: das Fritz Powerbook 2022! Die komplette Schach-Eröffnungstheorie mit 25 Mio. Stellungen und 1,7 Mio. Turnierpartien garantieren Ihnen totalen Einblick in jede Eröffnungsstellung inklusive statistische Auswertung. Fritz kann damit jede Eröffnung optimal spielen und Sie zum Eröffnungsspezialisten machen! Das bietet  Power Fritz 18: 2 Top-Schachengines: Fritz18 NEURONAL, die Weltmeister-Engine mit NNUE-Technik von Frank Schneider &  Fritz 18-„Classic"-Engine, optimiert für kurze Bedenkzeiten Fritz-Powerbook 2022 mit 25 Mio. Eröffnungsstellungen und 1,7 Mio. Schachpartien 1 Jahr Premium ChessBase Account: 10 Profi - WebApps für mobiles Spielen und Trainieren! Außerdem in Power FRITZ 18: • Intelligente Tipps: Fritz liefert subtile Hinweise in komplizierten Stellungen. • Visuelle Bewertung: Bauernstruktur, Königssicherheit, Figurenaktivität und Schärfe der Stellung. • Stylisches Schachbrett in Direct2D-Technik mit frischem Look und verbesserten Animationen. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Minimum (ohne Raytracing): PC Intel i3 oder i5 oder Ryzen 3, 4 GB RAM, Windows 8.1 (32- oder 64-Bit), DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player und Internetzugang. Empfehlung: PC Intel i7, i9 oder Ryzen 7/9, 8 GB RAM, Windows 11 oder 10 mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 1 GB RAM, RTX Grafikkarte für real time raytrace board, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang. Systemvoraussetzungen für ChessBase Account: Internetzugang und aktueller Browser, z.B. Chrome, Safari. Für Windows, OS X, iOS, Android, Linux. Neu: Download inclusive! Mit der Seriennummer aus der DVD-Packung kann die Downloadversion heruntergeladen und freigeschaltet werden!  

39,90 €*
Tipp
Fritz 18
Fritz18 - Das ganz große Schachprogramm. Seit 30 (!) Jahren fasziniert Fritz die Schachwelt: Siege gegen die Weltmeister Garry Kasparov und Vladimir Kramnik, innovative Trainingsmethoden für Amateure & Profis, 20 Jahre Internetschach auf dem Fritz-Server, 10 integrierte WebApps für mobiles Training: Fritz, das „populärste deutsche Schachprogramm" (Der Spiegel), bietet alles, was der Schachfreund braucht.Geführt – Berührt! Der neue Weg zu glorreichen PartienFritz zeigt Ihnen, was in Ihnen steckt: ein Angriffsspieler, der herrliche Glanzpartien aufs Brett zaubert! Die neue KI-gestützte Trainingsmethode führt Sie durch geschickte Variantenauswahl und dezente Hinweise zu brillanten Opferkombinationen.Außerdem neu in FRITZ 18: Intelligente Tipps: Fritz liefert subtile Hinweise in komplizierten Stellungen. Visuelle Bewertung: Bauernstruktur, Königssicherheit, Figurenaktivität und Schärfe der Stellung. Neues Schachbrett in Direct2D-Technik mit frischem Look und verbesserten Animationen. Neue Engine-Analyse für Drohungen, Verführungen und die Partiefortsetzung. Animierte Engine-Varianten: Intuitive Anzeige der besten Fortsetzung. Verbessertes Rechentraining für schnellen Elo-Boost. Stärkere Fritz 18-Engine von Frank Schneider, optimiert für kurze Bedenkzeiten. Mit ChessBase Account Premium (6 Monate): Premiumzugang zu vielen mobilen WeApps: playchess.com, Live-Database, Videokursen, Live-Übertragungen, Taktiktraining, Cloudzugang, Opening-App, Fritz-Online, Playerbase, Studien.SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:Minimum (ohne Raytracing): PC Intel i3 oder i5 oder Ryzen 3, 4 GB RAM, Windows 8.1 (32- oder 64-Bit), DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player und Internetzugang. Empfehlung: PC Intel i7, i9 oder Ryzen 7/9, 8 GB RAM, Windows 11 oder 10 mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 1 GB RAM, RTX Grafikkarte für real time Raytrace board, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang. Systemvoraussetzungen für ChessBase Account: Internetzugang und aktueller Browser, z.B. Chrome, Safari. Für Windows, OS X, iOS, Android, Linux.

79,90 €*
Eröffnungslexikon 2022
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2021 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires. Das Eröffnungslexikon 2021 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete auf einer DVD und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining. Ob Sie ein solides Eröffnungsrepertoire aufbauen wollen oder nach neuen Ideen für Ihr Repertoire suchen: Ein riesiger Fundus an Eröffnungsideen und hochwertigen Analysen wartet auf Sie. Mit dem Eröffnungslexikon können Sie Eröffnungen schnell lernen und Ihren Gegnern stets ein paar Schritte voraus sein. Jeder Eröffnungsbeitrag enthält ausgewählte Musterpartien, in denen die Autoren typische Pläne erläutern und zeigen, wie diese Eröffnungen in der Praxis gespielt werden. Hochwertige Analysen heben Ihre Eröffnungskenntnisse auf Meister- und Großmeisterniveau. Die Beiträge decken die gesamte Bandbreite der Eröffnungen ab und greifen immer wieder aktuelle und neue Ideen auf! Das neue Eröffnungslexikon 2021 bietet Ihnen schnellen und komfortablen Zugriff zu allen Eröffnungen; Sortierung nach Eröffnungsnamen & ECO Code.       Neu: Verlinkung Eröffnungs-Tutorials zu allen weiterführenden professionellen Eröffnungsartikeln. Das neue Eröffnungslexikon enthält 60 erstklassige Eröffnungsbeiträge im Videoformat von den beliebtesten ChessBase Autoren: u.a. Daniel King, Simon Williams, Yannick Pelletier, Mihail Marin, Erwin l’Ami, die Ihnen spannende und neue Eröffnungsideen anschaulich präsentieren. Über 1.200 professionelle Eröffnungsartikel mit Analysen von Großmeistern & Internationalen Meistern. Die mitgelieferte Partien-Datenbank enthält alle Partien aus den Eröffnungsbeiträgen, inklusive aller Musterpartien. Kurzum: Das neue Eröffnungslexikon 2021 ist die unentbehrliche Referenz für jeden Turnierschachspieler.   • Über 7.100 Eröffnungsübersichten, davon 349 neu & viele aktualisiert • 1.216 spezielle Theoriedatenbanken – Analysen & Ideen von Großmeistern • Über 38.400 Musterpartien • 60 Eröffnungsvideos (Gesamtspielzeit: 22 Stunden)   In der neuen Auflage hat sich nicht nur die Zahl der Beiträge erhöht, es sind im Vergleich zum Vorjahr 66 Eröffnungsartikel sowie 349 Eröffnungsübersichten neu hinzugekommen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Anzahl der Eröffnungsvideos noch einmal um 50 % erhöht! 60 ausgewählte Videos mit den beliebtesten ChessBase Autoren – u.a. Daniel King, Simon Williams, Yannick Pelletier, Jan Werle, Mihail Marin, Erwin l’Ami – warten auf Sie. Das sind insg. über 22 Stunden beste Schachunterhaltung! Auch Layout und Usability wurden weiter verbessert. Die Menüstruktur bedeutet einen intuitiven Zugriff auf alle Inhalte. Unter den Hauptkategorien „Offene Spiele“, „Halboffene Spiele“, „Geschlossene Eröffnungen“, Halbgeschlossene Eröffnungen“, „Englische Eröffnung und Reti“ sowie „Flankenspiele“ finden Sie alle Artikel nach Eröffnungsnamen klassifiziert. Jeden davon können Sie per Mausklick aufrufen.   Verbessert wurde zudem die Verbindung der Eröffnungstutorials zu den Spezialartikeln: In den Tutorials finden Einsteiger zu allen bekannten Gebieten eine generelle Charakterisierung und Erklärung der wichtigsten Prinzipien – geeignet auch als Orientierung für Fortgeschrittene, die mal etwas anders kennenlernen möchten. Am Ende eines Tutorials bietet Ihnen das Lexikon jetzt Links zu den weiterführenden und vertiefenden Eröffnungsartikeln unserer Autoren. Wie lässt sich Ihr Repertoire mit neuen Ideen verbessern? Oder wollen Sie einmal etwas ganz anderes ausprobieren? Lassen Sie sich inspirieren und schauen Sie, welche Eröffnung am besten zu Ihnen passt!   Alle Neuheiten auf einen Blick:   Über 1.300 Eröffnungsartikel mit professionellen Analysen Großmeister Dorian Rogozenco stellt Eröffnungstrends im Weltklasse-Schach vor! 60 ausgewählte Eröffnungsvideos (in englischer Sprache). Gesamtspielzeit: 22 Std. Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln 7.347 Eröffnungsübersichten, davon 388 neu von GM Lubomir Ftacnik erstellt Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff       Systemvorraussetzungen: Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM. Windows 11, 10 oder 8.1, DVD-ROM Laufwerk (wenn Lieferweg DVD), ChessBase 16 oder ChessBase 15, Internetzugang für Downloads.

99,90 €*
Eröffnungslexikon 2022 Upgrade
Upgrade von Eröffnungslexikon 2021 Update nur mit Seriennummer von Eröffnungslexikon 2021 (Bitte am Ende des Bestellvorgangs bei Hinweisen eintragen)

69,90 €*
Endspielturbo 4
Endspielturbo 4 Perfekte Endspielanalysen und einen gewaltigen Performancegewinn für Ihre Engines im Endspielbereich. Das bietet der neue Endspiel Turbo 4. Dank des neuen Formates (Syzygy) ist der neue Turbo schlanker, schneller und zugleich deutlich umfangreicher: Die 4 DVDs enthalten die bietet Ihnen die perfekte Bewertung für alle Endspielstellungen mit 3, 4 und 5 Steinen, sowie von 27 der wichtigsten 6-Steiner. Mit den Programmen ChessBase 12/13, Deep Fritz 14, Komodo Chess 8 und Houdini 4 können Sie sofort prüfen, ob eine entsprechende Endspielstellung gewonnen, verloren oder Remis ist. Darüber hinaus nutzen Komodo Chess 8 und Houdini 4 schon bei der Analyse komplexerer Endspiele das Wissen des Endspielturbos und erreichen dadurch schneller verlässliche Ergebnissen und verbessern ihre Spielstärke. Folgende Endspiele sind enthalten:  Systemvoraussetzungen Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DVD-ROM Laufwerk, Deep Fritz 14, Komodo Chess 8, Houdini 4 Chessbase12/13, 20GB Festplattenspeicher benötigt. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8,DVD-ROM Laufwerk, Deep Fritz 14, Houdini 4, Komodo Chess 8, Houdini 4,ChessBase 12/13  20GB Festplattenspeicher benötigt  

59,90 €*
Endspielturbo 5 - USB 3.0 flash drive (128 GB)
Perfekte Endspielanalysen und einen gewaltigen Performancegewinn für Ihre Engines im Endspielbereich. Das bietet der neue Endspiel Turbo 5. Dank des neuen Formates (Syzygy) ist der neue Turbo schlanker, schneller und zugleich deutlich umfangreicher: Die 128 GB Daten (auf USB Stick) bietet Ihnen die perfekte Bewertung für alle Endspielstellungen mit 3, 4 und 5 Steinen, sowie von 143 der wichtigsten 6-Steiner. Mit den Programmen ChessBase 13/14, Fritz 15/16, Komodo 11 und Houdini 6 können Sie sofort prüfen, ob eine entsprechende Endspielstellung gewonnen, verloren oder Remis ist. Darüber hinaus nutzen Komodo Chess 11 und Houdini 6 schon bei der Analyse komplexerer Endspiele das Wissen des Endspielturbos und erreichen dadurch schneller verlässliche Ergebnissen und verbessern ihre Spielstärke. Der Endspiel Turbo 5 lässt sich in ChessBase oder Fritz direkt vom USB-Stick laden. Falls genügend freier Speicher auf Ihrer Festplatte zur Verfügung steht, können Sie sich die Endspieldatenbanken auch auf Ihren Rechner installieren. Allerdings benötigt der Endspiel Turbo 5 knapp 120 GB Speicherplatz. Systemvoraussetzungen Dual Core, 2 GB RAM, Windows 8.1, Fritz 16 und ChessBase 14 oder Komodo Chess 11 or Houdini 6. Empfohlen: PC Intel Core i7 oder AMD Ryzen3, 8 GB RAM, Windows 10, Fritz 16 or ChessBase 14 oder Komodo Chess 11 oder Houdini 6.

179,00 €*
Fritz Powerbooks 2023
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.   Das Powerbook 2023 enthält über 25 Millionen Eröffnungsstellungen aus den 1,7 Millionen besten Turnierpartien. Zu jeder Stellung sind alle Züge gespeichert, die an dieser Stelle gespielt wurden mit Erfolgsquote und Elo-Schnitt der Spieler. Das Fritz Powerbook 2023 repräsentiert damit den derzeitigen Stand der Eröffnungstheorie auf einer DVD-ROM! Und Ihr Fritz wird damit zum absoluten Theorie-Kenner, der Ihnen zu jeder Eröffnungsstellung Auskunft gibt. Entdecken Sie die erfolgversprechendsten Varianten und üben Sie die Eröffnungen im Spiel gegen Fritz. Neu: Das Powerbook 2023 basiert neben den hochwertigsten Partien der neuen Mega Datenbank 2023 auch auf den stärksten 100.000 Partien der Fernschach-Datenbank 2022. Und das Sahnehäubchen auf der DVD: 1,7 Millionen Partien (aus der Mega Database), die Basis des Powerbooks 2023 und zusätzlich enthält die DVD ein kleines aber feines Spezialbuch aus den stärksten Großmeisterpartien (ELO >= 2550) der letzten hundert Jahre (2,7 Mio Stellungen) und StrongBook Datenbank (125.000 Partien).       Das bringt Power:   die gesamte Eröffnungstheorie auf DVD-ROM über 25 Millionen Eröffnungsstellungen 3 Powerbooks: Das große Fritz PowerBook, StrongBook und CorrBook Das Fritz PowerBook 2023 basiert auf 1,7 Millionen Partien der neuen Mega Database 2023 und auf den 100.000 besten Partien der neuen Fernschach-Datenbank 2022 zu jeder Stellung alle Züge mit Erfolgsquote und Elo-Schnitt der Spieler Die wichtigste Ergänzungs-DVD für Fritz   Systemvoraussetzungen: Pentium PC, 1 GB RAM,Windows 11, 10 oder 8.1, Fritz 18, 17, 16 oder ChessBase 17, 16 oder ChessBase 15, DVD-ROM Laufwerk

79,90 €*
Fritz Powerbooks 2023 Upgrade von 2022
FRITZ POWERBOOK 2023 Upgrade von Powerbook 2022 Seriennummer Powerbooks 2022 angeben! (Bitte am Ende des Bestellvorgangs bei Hinweisen eintragen)

49,90 €*
Komodo Dragon 3
KOMODO DRAGON 3 NEURAL NETWORK CHESS EVALUATION Stark verbesserte Dragon 3 Engine Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo- Punkte an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 performt hat! Der Gewinn fällt bei unausgewogenen Eröffnungen, z.B. seltenen Varianten oder Gambits, sogar noch größer aus (120 bis 130 Elo-Punkte). Bei Nutzung mehrerer Kerne oder längeren Zeitkontrollen ist der Elo-Zuwachs aufgrund der höheren Remisbreite hingegen etwas geringer. Höhere Spielstärke = schnellere Analyse Der absolute Gewinn an Spielstärke bietet auch ganz praktische Vorteile: Komodo Dragon 3 benötigt nur etwa ein Viertel der Zeit, um auf dem gleichen Niveau wie Dragon 2 zu spielen oder zu analysieren! Oder er spielt in der gleichen Zeit auf einem Kern besseres Schach als sein Vorgänger auf vier Kernen. Der große Elo-Zuwachs verdankt sich einer neuen Netzstruktur für NNUE mit einem entsprechenden neuen Netz sowie diverser Optimierungen und Verbesserungen bei der Suche. Einer für alle: Spielstärke zwischen Elo 1 bis 3500 frei wählbar Komodo Dragon 3 wird mit der aktuellen Programmoberfläche von Fritz 18 ausgeliefert und bietet damit verschiedene Spielstufen. Zudem lässt sich die Spielstärke der Engine bei Komodo Dragon 3 beliebig nach der gewünschten Elo-Stärke von 1 bis maximal 3500 einstellen. Die Elo-Werte beziehen sich dabei auf menschliches Spiel im Schnellschach und eignen sich z.B., um für ein ausgeglichenes Match zu sorgen. Denn bei reduzierter Spielstärke unterlaufen der Engine die Fehler, die von Menschen mit der eingestellten Wertungszahl zu erwarten sind. Die Elo-Einstellungen von Komodo Dragon 3 sind gegen viele menschliche Spieler unterschiedlichster Spielstärke getestet und abgestimmt worden, insbesondere im GM-Bereich in zahlreichen Schnellschachpartien gegen GM Alex Lenderman, der zum Entwicklerteam von Komodo gehört. Inklusive aktueller Fritz 18 Programmoberfläche und sechs Monate ChessBase Premium Account SYSTEM REQUIREMENTS: Minimum: PPC Core i3 or i5 / AMD FX or Ryzen 3, 2 GB RAM, Windows 8/8.1 64Bit, DirectX9, graphics card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 11 and Internet access.Recommended: PC Core i7, i9 or AMD FX, Ryzen 7/9 and Windows 10 or 11 (64-Bit), 4 GB RAM, DirectX10, graphics card with 512 MB RAM or more, Windows Media Player 11, DVD ROM drive and Internet access.For ChessBase ACCOUNT: Internet access and latest browser, e.g. Chrome, Safari. Runs on Windows, OS X, iOS, Android and Linux.

99,90 €*
Fritz & Fertig 1 Version 3.0 Online-Version für PC/Mac/Linux/Android/iOS
Strategisch denken lernen, kniffliges Gehirnjogging, spannende Wettkampfsituationen und eine gehörige Portion Schachwissen – all das und mehr steckt in dieser ungewöhnlichen Schach-Abenteuergeschichte, die inzwischen schon vielfach international ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit Prinz Fritz und seiner Cousine Bianca lernt man Schritt für Schritt alle Schachregeln und viele taktische Motive: Wo stehen die Figuren? Was ist Patt und Remis? Was heißt Opposition? Und wie geht das Treppenmatt? In animierten Übungen werden diese und viele anderen Fragen, Tipps und Tricks rund um das Schachspiel auf unterhaltsame Weise erklärt und anschließend geübt. Wer am Schluss genügend Grips antrainiert hat, kann sich mit Fritz im großen Finale gegen König Schwarz messen, das Bauerndiplom machen oder im Internet Schach spielen. Jetzt als browserbasiertes Spiel lauffähig auf: Windows Rechner mit aktuellem Browser Mac Rechner mit aktuellem Browser Linux mit aktuellem Browser iPad Android Tablet Spielerisch Schach lernen, kindgerecht, pfiffig und phantasievoll. Ein vielfach preisgekröntes Trainingsprogramm von erfahrenen Jugendschachtrainern Ein interaktiver Online-Schachkurs für Kinder mit offiziellem Schachdiplom Empfohlen vom Deutschen Schachbund Empfohlen ab 6 Jahren  Online-Version Browserbasiertes Spiel Ohne Datenträger Benötigt Internetzugang Lizenzdauer: 3 Jahre* 3 Spielerkonten können angelegt werden *) Zugang zum Fritz & Fertig-Onlineserver endet 3 Jahre nach Nutzungsbeginn (Spielkontoeinrichtung) Systemvoraussetzungen Internetverbindung, aktueller Internet-Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer ab Version 10 oder Safari). Für PC, Mac, Linux, Android und iOS.

29,00 €*
Fritz & Fertig 2
Fritz & Fertig 2 Fritz, Bianca und die Kanalratte Fred Fertig, die Helden der ersten Folge, stürzen sich in neue Abenteuer. In der ersten Folge wurden in mit einer Vielzahl von spannenden und lustigen Spielen die Schachregeln gelernt und das Mattsetzen geübt. In der neuen Folge wurde Fred Fertig von König Schwarz entführt. Fritz&Bianca wollen Fred Fertig aus den Kellergewölben im schwarzen Schloß befreien, aber wie? König Schwarz sammelt innovative Schachmaschinen und Trainingsautomaten und nur wenn Fritz&Bianca mit diesen Maschinen genügend Grips antrainieren, werden sie mit dem elospohischen Fahrstuhl den Ausgang erreichen können. Bis dahin sind viele Abenteuer zu bestehen und nebenher wird viel, viel Schach gelernt, aber immer kindgerecht, spielerisch und mit viel Phantasie. Selten waren sich alle so einig. Fritz&Fertig ist einfach großartig. In einer charmanten Geschichte mit liebenswerten Personen lernen Kinder fast nebenbei Schach spielen. Schon bei der Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse wurde Fritz&fertig ausgezeichnet. Viele Preise folgten. Eltern und Kinder waren begeistert. Nun kommt Fritz&Fertig Folge 2 mit einer neuen Geschichte, neuen Aufgaben und genauso viel Spaß. Fritz & Fertig - Folge 2 "Schach im schwarzen Schloss" Fritz, Bianca und die Kanalratte Fred Fertig, die der Folge haben in Folge 2 neuen Abenteuer zu bestehen. Der Fernsehsender Schach-TV will den besten Schachspieler des Landes vorstellen, Fred Fertig. Doch dieser ist plötzlich verschwunden. Der fiese König Schwarz hat ihn entführt, um selber ins Fernsehen zu kommen. Fritz und Bianca dringen in das Schloss von König Schwarz ein, um Fred Fertig zu befreien. Sie finden Fred Fertig, doch durch eine Falltür geraten sie ins tiefste Gewölbe des Schlosses. Von hier kann man nur mit dem elosophischen Fahrstuhl wieder nach oben kommen. Dieser kann nur mit Grips bedient werden. Zum Glück sammelt König Schwarz Schach- und Trainingsautomaten. Mit diesen können die Abenteurer sich genug Grips antrainieren, um den Fahrstuhl zu bedienen. Fritz&Fertig Folge Zwei erzählt wieder eine spannende Geschichte, bei der man en passant auf kindgerechte und phantasievolle Art auch noch viel Schach lernt. Und erneut erfährt man: So lustig kann Schach sein! Das kann man alles lernen: Eröffnungstraining Eröffnungsgrundsätze Idioten- und Schäfermatt Königsgambit-Training Überblick Eröffnungssysteme Mittelspieltraining Fesselung Abzugs- und Doppelschach Rochadeangriff Damianos Mattomat Angreifen & Decken Das Schachgebot Schachsetz-Highscore-Spiel Ablenkung Gabel und Spieß Endspieltraining Quadratregel Schlüsselfelder Die Trainingsmaschinen bieten ausführliche Erklärungen, viele Übungen und vor allem Feedback. Außerdem gibts viele tolle neue Spiele rund ums Schach: Tortentennis bei Bärentaler Dorf-Olympiade Bärentaler-Schützenmeisterschaft Luis Leckermaul Daddelautomat mit Super-Katze (Lochade) Skuriles Kasper-Quiz Stellungs-Backautomat Gespensterschach Stellungs-Senso Enigma (Schachnotation) Auch wenn Fred Fertig befreit ist, gehts weiter: spannende Gegner in verschiedenen Spielstufen stehen bereit: König Dumm. König Schlau, König Schwarz. Und wem das nicht reicht, kann mit Fritz&Fertig auch auf dem Schachserver schach.de spielen. Ein traumhaft schönes Spiel für die ganze Familie. Systemvorraussetzungen: Multimedia-PC, Pentium II, 233 MHz; 32 MB RAM; 16 MB freier Festplattenspeicher; 16-bit soundblasterkompatible Soundkarte; Grafikkarte: Auflösung 800 x 600 Pixel bei Highcolor (16-bit) Farbtiefe; 16 x speed CD-ROM-Laufwerk; WIN 95/98/ME/XP

29,00 €*
Fritz & Fertig 3
Fritz und Fertig - Folge 3Der dritte Teil der preisgekrönten Schachsoftware-Reihe „Fritz & Fertig“ ist ein Muss für alle, die mit den ersten beiden Folgen schon solide Schachkenntnisse erworben haben. Diesmal begleitet der Spieler Fritz und Bianca auf den Bärentaler Dorfrummel. Natürlich ist dort alles ganz anders als auf einem normalen Jahrmarkt, denn in den witzigen Buden – vom Auto-Scooter übers Dosenwerfen bis hin zu Wahrsagerin, Geisterbahn oder Riesenrad – dreht sich alles um Schach. Aber nicht umsonst lautet der Untertitel dieser Folge „Schach für Siegertypen“, denn natürlich steht bei allem Spielspaß die Vermittlung von seriösem Schachwissen im Mittelpunkt. Aus dem Inhalt: Einführung der Schachuhr Gedankenfahrplan Eröffnungsbaum Motive: Hinlenkung, Unterbrechung, Verteidigungsfigur beseitigen Mattmotive erkennen Schachvarianten (Blitzschach, Räuberschach) Endspieltraining: Turm gegen Bauer, Schlüsselfelder, Mattsetzen mit Springer und Läufer, u.v.m. Systemvoraussetzungen: Pentium II Prozessor, 32 MB Ram (16 MB freier Speicher), 16-bit sondblasterkompatibleSoundkarte, 16 x speed CD-ROM-Laufwerk, Grafikkarte: Auflösung 800 x 600 bei 16-bit Farbtiefe, WIN ME, XP

29,00 €*
Fritz & Fertig 4
Fritz und Fertig - Folge 4 Die Fortsetzung der weltweit erfolgreichsten Schachlernsoftware für Kinder baut auf den ersten drei Folgen auf und bietet wieder neue spannende Trainingseinheiten zu Eröffung, Taktik, Strategie, Endspiel. Aus dem Inhalt: Eröffnungstraining Damengambit Strategie Raum & Zeit, Tempoverlust Figurenbeherrschung "Rösselsprung" Enspiel Gewinnen mit Freibauern Mattmotive Läufermatt und 100 weitere Mattstellungen Taktikmotiv Blockade & Räumung Die Fortsetzung des preisgekrönten Schach-Lernprogramms „Fritz & Fertig“ Training für Fortgeschrittene: Taktik und Strategie, Eröffnung und Endspiel In dieser Folge: Training von Mattstrategien Entwickelt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Jugendschachtrainern Empfohlen vom Deutschen Schachbund Auf der Basis der Engine von „Fritz“, der weltweit eingesetzten Schachsoftware von ChessBaseEmpfohlen ab 8 Jahren Zug um Zug bis zum Matt werden die Partien notiert. Witzige Spielvarianten trainieren das Schachkönnen. Systemvoraussetzung: Multimedia PC, Pentium III Prozessor, 32 MB RAM, (16 MB freier Speicher), Soundkarte, Grafikkarte: 1024 x 768 Pixelbei 32 Bit Farbtiefe, CD-ROM-Laufwerk, Windows® ME, XP, Vista

29,00 €*
Verlängerungsjahr "Basic" für schach.de
Ihre Zugangsberechtigung für den Online-Schachserver schach.de ist nach 1 Jahr abgelaufen und Sie möchten weiterhin online Schach spielen ?   Hier können Sie ein weiteres Jahr Zugangsberechtigung kaufen !   Wir senden Ihnen einen Zugangs-Code, Sie loggen sich auf schach.de ein und registrieren Ihren Account für ein weiteres Jahr, in dem Sie Ihren neuen Zugangs-Code dort eingeben. Und schon gehts weiter !

32,90 €*
Verlängerungsjahr "Premium" für schach.de
Ihre Zugangsberechtigung für den Online-Schachserver schach.de ist nach 1 Jahr abgelaufen und Sie möchten weiterhin online Schach spielen ?   Hier können Sie ein weiteres Jahr Zugangsberechtigung kaufen !   Wir senden Ihnen einen Zugangs-Code, Sie loggen sich auf schach.de ein und registrieren Ihren Account für ein weiteres Jahr, in dem Sie Ihren neuen Zugangs-Code dort eingeben. Und schon gehts weiter !

49,90 €*