Schachtraining mit System, Spaß und Substanz
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter.
FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine –
es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis.
Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften
Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau
spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und
individueller als je zuvor .Neu: Spielstil-Simulation auf höchstem Niveau
FRITZ 20 analysiert Ihren
nächsten Gegner – und spielt wie er! Konfigurieren Sie mit der
Stilanalyse aus ChessBase 18, ob Fritz aggressiv, risikofreudig,
positionsbetont oder abtauschfreudig spielen soll. So trainieren
Sie gezielt für die nächste Partie – realistisch und praxisnah.
Treten Sie gegen Legenden an
Messen Sie sich mit den Strategien der
größten Spieler der Geschichte: Lasker, Tal, Fischer, Karpov – mit auf
Sie angepasster ELO, aber authentischem Stil. Die einzigartige
Stil-Engine simuliert deren Spielweise so überzeugend, wie
es nur FRITZ kann. Neu dabei: Die zusätzlichen Spielstile ,
Hypermodern" und „Romantisch".
Auch unter Zeitdruck besser spielen
Perfektionieren Sie Ihre Reflexe mit dem
neuen Bullet-Training-Modus: Konfigurieren Sie die Bedenkzeit exakt und
lernen Sie, auch unter Druck die Nerven zu behalten – ideal für Blitz-
und Bulletspieler auf Online-Plattformen.
KI, die Schach versteht – und spricht
Mit KI-Chat und Sprachausgabe erleben Sie
eine neue Dimension der Interaktion: Geschliffene Kommentare, amüsante
Analysen und subtile Hinweise – auf Wunsch gesprochen und in natürlicher
Sprache. Fritz-Kommentare at its best.
Noch stärker. Noch schöner. Noch direkter.
HIGHLIGHTS IN FRITZ 20:
Fritz-Engine jetzt mit 3.580 ELO – Weltklasse-Niveau
Meisterspieler als virtuelle Gegner: Lasker, Tal, Fischer, Karpov
Gegner-Simulation konfigurieren aus ChessBase 18-Style Reports
Manuelle Gegnerkonfiguration
Zusätzliche Spielstile: „Romantisch" und „Hypermodern"
Bullet-Training mit frei einstellbarer Bedenkzeit für Online Duelle
KI-Chat mit intelligenter Sprachausgabe
Neue 3D-Optik mit DirectX 12 + Game Controller-Support
Intuitives Interface, neue Achievements und Sammelkarten für noch mehr Spielspaß
Systemvoraussetzungen:
Minimum:
Desktop PC oder Notebook, 4 Threads, 8 GB RAM, Windows 10 mit 64-Bit,
DirectX 10 Grafikkarte mit 1 GB RAM, DVD ROM Laufwerk, Internet Zugang
für Aktivierung des Programms, ChessBase Cloud-Service and Updates.Empfehlung: PC Intel i7, i9 or Ryzen 7/9 , 8 GB RAM, Windows 11 oder 10
mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 1 GB RAM, RTX
Grafikkarte für Real time Raytrace board and Internet-Zugang für
Aktivierung des Programms.
Max
Euwe war der 5. Weltmeister der Schachgeschichte, nachdem er 1935
Alexander Aljechin im Wettkampf um die Weltmeisterschaft besiegen
konnte. Von Beruf Mathematiklehrer blieb Euwe Zeit seines Lebens
Amateur, war aber dennoch der beste Schachspieler der Niederlande und
einer der weltbesten Spieler. Mit zwölf niederländischen
Landesmeisterschaften hält Euwe den Rekord. Nach dem Gewinn der
Weltmeisterschaft war Euwe eine Zeitlang auch der weltbeste Spieler.
1937 verlor er den Titel im Revanchematch gegen Alexander Aljechin
wieder. Neben seiner Karriere als Spieler war er als Autor zahlreicher
Lehrwerke sehr erfolgreich. Später genoss er auch als Präsident des
Weltschachbundes hohes Ansehen. Dieser Videokurs zeichnet die Karriere
des 5. Schachweltmeisters nach, die in den 1920er Jahren beginnt und bis
zu seiner letzten Teilnahme an der Schacholympiade 1962 in Varna
reicht. Neben vier Jahrzehnten Schachgeschichte mit allen großen
Spielern jener Zeit vermittelt dieser Videokurs vor allem auch viele
lehrreiche Partien der weltbesten Spieler, nicht zuletzt die berühmte
„Perle von Zandvoort"
DIE
AUTOREN: Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt
Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen,
wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im
Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere von Max Euwe: Dorian
Rogozenco Dr. Karsten Müller Mihail Marin Oliver Reeh
7 Stunden 43 Minuten Videospielzeit (Deutsch)
Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
Max-Euwe-Powerbooks: Das Eröffnungsrepertoire von Max Euwe als Variantenbaum
Taktik-Training mit 20 Euwe-Partien
Alle Partien und Varianten aus den Videoclips können in der ChessBase Datenbank gespeichert werden!
Das Produkt enthält Freischalt-Key für:
ChessBase training App (Download und Installation für Windows und Mac)
ChessBase Books (Onlineversion für Web-Browser)
Video-Stream für iPad, Tablet, PC etc. im ChessBase Videoportal
Lieferbar als Booklet mit eingedrucktem Aktivierungsschlüssel.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:
App für Windows: Windows-PC, Windows 10 oder 11 und Internet
App für Mac: Mac OS X und Internet
ChessBase books: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
ChessBase Video-Stream: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
Die Ragozin-Verteidigung (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 Lb4) ist zu
einem Eckpfeiler der modernen Schachtheorie geworden. Da 3.Nf3 immer
beliebter wird, um Nimzo-Indisch und Herausforderungen zu vermeiden,
denen Schwarz in der Damenindischen Verteidigung gegenübersteht, bietet
die Ragozin-Verteidigung eine solide und dynamische Alternative.Kostenloses Videobeispiel: IntroductionKostenloses Videobeispiel: 5.cxd5 exd5 6.Bf4In
diesem Kurs zeigt GM Surya Ganguly, der als Eröffnungsexperte bekannt
ist und früher Vishy Anand als Sekundant unterstützt hat, ein
umfassendes Repertoire für Schwarz. Die vorgestellten Varianten sind
strategisch anspruchsvoll und zielen darauf ab, den frühen Vorteil von
Weiß zu neutralisieren. Der Kurs deckt alle wichtigen Fortsetzungen ab
und bietet nicht nur die neuesten theoretischen Erkenntnisse, sondern
erklärt auch die strategischen Konzepte hinter jedem Zug. Ganguly zeigt
in mehreren wichtigen Varianten konzeptionell neue Wege auf – sogar in
den am häufigsten gespielten Hauptvarianten. Die Ragozin-Eröffnung ist
mittlerweile ein fester Bestandteil des Repertoires von
Spitzen-Großmeistern – Zeit, sie auch in dein Repertoire aufzunehmen!Umfangreiche Trainingsinhalte und interaktive Übungen in ChessBase-Books:Löse Übungen und teste dein Wissen mit dem Eröffnungstrainer und der Fritz-App.Videolaufzeit: 4 Stunden 46 Minuten
Das kann die FritzTrainer-App:
Videos laufen in Fritztrainer-App oder
integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer
Funktionsleiste
Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
Varianten lernen: In der ChessBase WebApp
Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und
Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte
Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline
geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen
aktiv die neue Eröffnung.
Der neue ChessBase Produktinstaller:Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
Many decently strong players aspire to become an international
master. They see very clearly that the grandmaster title is most likely
beyond them but the IM title is one they feel they could achieve, if
only...
It's this "if only" bit that gets in the way. If only... what? Do
they need to study the openings more? Should they focus on improving
tactical skill? Do they need to study the classics? Should they
concentrate on endgames? Would it help to play blindfold?
There are innumerable books on the openings, a decent number on
strategy and plenty on the endgame. However, if you want a book that
explains at length the steps needed to improve your skills from those of
a very good player to one of IM strength, you will look long and hard
and probably in vain. Until now.
In this book, highly prolific author Cyrus Lakdawala maps out a route
to take you along this journey. He is well qualified to do so as this
is a journey he made himself (he did not shine as a junior) and so knows
exactly what to do. He is brutally honest about his failures along the
way and this will help readers to avoid natural pitfalls.
Lakdawala identifies the key mental, physical and psychological
processes that need to be mastered to achieve IM standard making this
book the ultimate chess self-improvement tool.
Cyrus Lakdawala is an
International Master, a former National Open and American Open Champion,
and six-time State Champion. He has been teaching chess for over 40
years, and coaches top US juniors.
368 Seiten, gebunden, Verlag Popular Chess
This
interactive video course of over 8 hours, provides an in-depth
exploration of the Pirc Defence, a favoured opening for people looking
to play for the win with the black pieces. Through a combination of key
reference games and the analysis of a complete repertoire, this
ChessBase Training video course helps you understand the essential
themes, ideas, and resources needed to master this opening.
The
Pirc (1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 g6) is a dynamic opening that temporarily
allows the opponent to control the centre, only to challenge it later in
a more aggressive manner. It leads to complex and often unbalanced
middlegame positions, offering ample opportunities for counterplay, even
against well-prepared opponents.
You
will acquire a new strategic weapon for playing with the black pieces,
capable of surprising your opponents, while providing real winning
chances in rich and unpredictable positions.
Video running time: 8 hours 14 min. (English)
Video running time: 7 hours 35 min. (Francais)
You can save all the games and variations from the video clips in your ChessBase database!
Fabien
Libiszewski was born on 5 January 1984 in St Etienne (France). He is a
GM since 2009. His peak Elo rating was 2547. While Fabien continues to
play actively, he now also has a solid experience as a coach, notably as
the captain of the French mixed team. By producing Fritztrainer, he
adds a new dimension to his work.
Available as a booklet with an imprinted activation key.
Der neue ChessBase Produktinstaller:Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel, das wir kennen.
Phantasie, strategisches Geschick und taktisches Einfühlungsvermögen
sind erforderlich, um eine gute Partie Schach spielen zu können. Diese
Eigenschaften werden neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln
durch dieses Buch geweckt und geschult. Nicht langatmige theoretische
Erläuterungen sondern praktisches Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele
in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger jeden Alters die
tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegung auf den 64 Feldern
leicht verständlich.
Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine
erstaunliche Bereicherung; denn Beherrschung, Konzentration,
Einfallsreichtum und Kreativität werden weiterentwickelt und gestärkt.
Immer mehr Kinder lernen deshalb auch in der Schule Schach, überall in
Deutschland entstehen neue Schachgruppen. Nach Aussage der Deutschen
Schulschachstiftung haben wissenschaftliche Studien bewiesen, dass
schachspielende Kinder besser denken können, weil Schach die
Konzentration, Intelligenz und das räumliche Wahrnehmungsvermögen
erhöht, und sie Denkstrukturen aufbauen lernen. Aber auch für Menschen
bis ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich;
sie werden beim Schachspiel besonders intensiv und nachhaltig gefördert
und erhalten so den Geist beweglich und frisch.Günter Lossa war zu seiner aktiven Zeit langjähriger
Bundesligaspieler des SC 1868 Bamberg, mit dem er auch Deutscher
Mannschaftsmeister geworden ist. Später arbeitete er als Chefredakteur
bei einer großen deutschen Schachzeitung. In dem hier vorliegenden Buch
hat er seine langjährige Erfahrung als Dozent zahlreicher
Schachlehrgänge in leicht verständlicher Form einfließen lassen.110 Seiten, kartoniert, Joachim Beyer Verlag
Dana Mackenzie celebrates the joy of chess - the ordinary,
everyday chess we amateurs play. For this book, he has selected forty of
his favorite posts from his award-winning chess blog, including a
diverse mix of stories, philosophical musings, chess improvement tips,
and game analysis.
In each story, the fun leaps off the page. We attend club nights,
team tournaments, and state championships. We are on the road and at the
board. We enjoy the company of famous and not-so-famous chess
personalities. You will read about the Hook and Ladder Trick and Dana’s
personal favorite opening, the Bryntse Gambit, presented here with
analysis found nowhere else.
A special chapter is devoted to Mike Splane’s invitation-only chess
parties, a monthly ‘meeting of the minds’ for masters and aspiring
masters in the San Francisco Bay Area. There was no resting on one’s
laurels in this crowd. No matter how well you thought you played, you
could expect some tough questions and spirited disagreements.The book
continues in the spirit of the blog, preserving a dialogue between
author and reader that is rarely found in other chess books, or any
books for that matter.
Dana Mackenzie is a Ph.D. mathematician who went
rogue and became a full-time freelance writer, specializing in popular
science and mathematics. As a chess player, he was North Carolina State
Champion in 1985 and 1987, is a USCF National Master and Life Master,
and for several years was a popular lecturer on a chess instruction
website, chesslecture.com. As a professional science writer, he wrote
The Big Splat, or How Our Moon Came to Be and co-authored The Book of
Why, which was named one of the top science books of 2018 by National
Public Radio’s Science Friday program.
This book presents forty selected posts (many newly edited and
revised) from his blog, which was named ‘Best Chess Blog of 2021’ by the
Chess Journalists of America.
272 Seiten, kartoniert, Verlag New in Chess
Rossolimo und Moskauer Variante
Weniger
Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel. Sie möchten prinzipiell um
Eröffnungsvorteil kämpfen, sind es aber leid, tonnenweise forcierte
Varianten auswendig zu lernen, nur um am Ende festzustellen, dass sie
zum Ausgleich führen, falls der Gegner seine Hausaufgaben ebenfalls
erledigt hat? Das muß nicht sein! Der beliebte Schachtrainer GM Michael
Prusikin empfiehlt die Moskauer (1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.Lb5+) und die
Rossolimo (1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5) Varianten,. Das sind genau die
richtigen Eröffnungswaffen für Sie! Mit diesen Abspielen vermeiden Sie
lange Theorievarianten und verlagern den Schwerpunkt des Kampfes auf das
Mittelspiel mit sowohl taktischen als auch strategischen Möglichkeiten,
ohne Chancen auf Eröffnungsvorteil einzubüßen. Die gesamte Weltelite
nahm aus diesem Grund die beiden Varianten in ihr Repertoire auf, die
Nummern 1 und 2 der Weltrangliste, Magnus Carlsen und Fabiano Caruana
wenden sie regelmäßig sowohl bei Blitz oder Schnellschachturnieren als
auch im klassischen Schach an. Der Videokurs eignet sich für
Schachspieler aller Stärken und zeigt Ihnen neben der Eröffnungstheorie
wichtige Mittelspielideen und deren Umsetzung in Musterpartien.
Videolaufzeit: 6 Stunden 44 Min. (Deutsch)
Alle Partien und Varianten aus den Videoclips können in der ChessBase Datenbank gespeichert werden!
Das Produkt enthält Freischalt-Key für:
ChessBase training App (Download und Installation für Windows und Mac)
ChessBase Books (Onlineversion für Web-Browser)
Video-Stream für iPad, Tablet, PC etc. im ChessBase Videoportal
Lieferbar als Booklet mit eingedrucktem Aktivierungsschlüssel.
Michael
Prusikin (Jg 1978) ist Großmeister und ein bekannter Schachtrainer.
1998 wurde er Internationaler Meister, 2004 Großmeister und 2007
erreichte Prusikin seine höchste Wertungszahl von 2571. Sein zweites
Standbein war immer die Schachlehre. Zu seinen bekanntesten Schülern
gehören u.a. Leon Mons, HannaMarie Klek und Jana Schneider
Der ChessBase Produktinstaller: Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
Available as a booklet with an imprinted activation key.
Der ChessBase Produktinstaller: Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
A Grandmaster Guide Material imbalances are a fundamental part of almost every chess
game, yet have not received much attention in chess literature. In this
illuminating book, GM Mauricio Flores Rios breaks down this universal
topic into categories such as bishop vs knight, opposite-coloured
bishops, possessing and playing against the bishop pair, and various
scenarios with a queen or rook being traded for a number of pieces. With
well-chosen examples, insightful commentary and exercises to test your
newfound understanding of all types of material imbalance, this book is
an essential tool for chess improvement.
Mauricio Flores Rios is a grandmaster and former member of the Chilean national team, who now lives and works in the USA. His previous book, Chess Structures – A Grandmaster Guide, was acclaimed by readers and reviewers.
472 Seiten, gebunden, Verlag Quality Chess
Exploit your opponent’s weaknesses!
Building on
the lessons from the previous volumes, Volume 3 shifts the focus to one
of the most essential skills in chess: identifying and attacking your
opponent’s weaknesses. Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or
poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the
critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective
plan. But strategy alone isn’t enough you’ll also need tactical
awareness!
Throughout the course, you’ll encounter exercises that blend strategic
planning with dynamic calculation, mirroring real-game situations where
the two go hand in hand.
What You’ll Learn - A practical approach to targeting weaknesses:
- Find the weak spot Learn how to systematically identify your opponent’s biggest weaknesses.
- Prioritise your targets not all weaknesses are created equal discover how to choose the most effective plan of attack.
- Balance strategy and tactics understand how strategic planning and concrete calculation complement each other
- Stay flexible dynamic positions require adaptable thinking train yourself to adjust plans as the position evolves.
Throughout the course, you’ll face interactive challenges that put your
strategic thinking to the test. Many examples include multiple
questions, making the learning process more dynamic and reinforcing key
concepts at every step.
Extensive training content and interactive exercises in ChessBase Books:
Solve exercises & and test your knowledge with the Fritz App.
Video running time: 5 hours 57 minutes
Available as a booklet with an imprinted activation key. Der ChessBase Produktinstaller:
Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes
Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und
detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten
sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.Die
Spanische Partie ist eine der anspruchsvollsten und vielseitigsten im
Schach. Weiß plant, das Zentrum mit c3 und d4 zu besetzen, Raumvorteil
zu erlangen und das Spiel strategisch zu kontrollieren. Dies ermöglicht
dynamisches Spiel mit Plänen auf beiden Flügeln und tiefgehenden
Manövern. Dieser Kurs zeigt Ihnen nicht nur die klassischen
Hauptvarianten, sondern bietet auch clevere Wege, um das Marshall-Gambit
oder die Berliner Verteidigung zu bekämpfen.Dank interaktiver Lernmethoden wird das Training besonders effektiv:
✔ Eröffnungstrainer – Üben Sie die Zugfolgen wie in einem Vokabeltest!
✔ Mittelspieltraining – Spielen Sie typische Stellungen aus, um die Pläne zu verinnerlichen!
✔ Aufgabenbereich – Wiederholen und festigen Sie die wichtigsten Motive!
✔ Lernen von den Meistern - Sehen Sie sich eine große Auswahl an Beispielpartien an!Ob
Einsteiger in die Spanische Partie oder erfahrener Turnierspieler – mit
diesem Kurs bauen Sie ein solides und kampfbereites Repertoire auf!
Fritztrainer für 4 Plattformen: App für Windows, App für Mac, ChessBase books und ChessBase Videostream
Lieferung als Download oder per Post (Karte mit Seriennummer)
Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
Mit Repertoiredatenbank: speichern und
integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in
ChessBase)
Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die
Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß
die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren
Erklärungen.
Alle Videos und zusätzliche Aufgaben, Tests und Texte im CB books enthalten
Das kann die FritzTrainer-App:
Videos laufen in Fritztrainer-App oder
integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer
Funktionsleiste
Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
Varianten lernen: In der ChessBase WebApp
Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und
Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte
Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline
geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen
aktiv die neue Eröffnung.
Der neue ChessBase Produktinstaller:Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
Sie
haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann
ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe
zu stellen! Band 5 bietet Ihnen eine Fülle neuer, praxisnaher
Übungsaufgaben (insgesamt mehr als 200) – ideal, um das Gelernte zu
festigen und weiter zu vertiefen. Der Clou dabei: Der Autor stellt Ihnen
im Video die Fragen und Sie bekommen, nachdem Sie einen Zug ausführen,
Feedback in Videoformat.
Trainieren Sie gezielt zentrale Themen wie
• Planfindung,
• den perfekten Abtausch,
• Blockadetechniken und
• dynamisches Spiel mit ungleichfarbigen Läufern.
Jede
Aufgabe fördert strategisches Denken und bringt Sie dem nächsten
Spielstärkesprung näher. Dieser Band macht Sie fit für die Praxis.
Perfekt als Ergänzung zu Band 1-4 oder auch zum Wiedereinstieg. Jetzt
loslegen und Ihr Strategiewissen verbessern!
Über 4 Stunden Videospielzeit (Deutsch)
60 Beispiele mit über 200 interaktiven Fragen
Sie können alle Partien und Varianten aus den Videoclips in Ihrer ChessBase-Datenbank speichern!
Der
internationale Meister Harald Schneider-Zinner schöpft aus seiner
15-jährigen Praxis, die ihm zu einem der erfolgreichsten Trainer
Österreichs gemacht hat. Aus seiner
„Strategieschule"
gingen die Großmeister und Stützen des Nationalteams Felix Blohberger
und Valentin Dragnev hervor. Als Trainer des Frauen-Nationalteams
erzielte er mit seinen
Spielerinnen die größten Erfolge. Über 10 Jahre leitete er die Trainerausbildung in Österreich.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:
App für Windows: Windows-PC, Windows 10 oder 11 und Internet
App für Mac: Mac OS X und Internet
ChessBase books: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
ChessBase Video-Stream: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
Erhältlich als Booklet mit einem eingedruckten Aktivierungsschlüssel
Der neue ChessBase Produktinstaller:Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
A Timeless Counterattacking Weapon
The
Classical Sicilian (1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6)
has stood the test of time as one of the most principled and fighting
defences against 1.e4. With its rich history spanning world championship
matches and modern elite tournaments, this opening remains a favourite
among players who seek a dynamic, counterattacking approach without
venturing into extreme theoretical battles like the Najdorf or
Sveshnikov.
In
this comprehensive ChessBase course, I guide you through the essential
concepts, strategic motifs, and cutting-edge theory of the Classical
Sicilian, covering all key setups and move orders. The course is
designed to provide a deep yet practical repertoire for Black, balancing
solid foundations with aggressive counterplay.
What you will learn:
1. Understanding the Classical Structure
2. Mainline Coverage (6.Bg5, 6.f3, 6 Bc4 and more)
3. Sharp Tactics & Strategic Play
4.Move-Order Tricks & Transpositions
5. Model Games & Exercise Drills
Whether
you're an ambitious club player or a seasoned competitor, this
repertoire will help you seize the initiative and dictate the game
against 1.e4!
Video running time: 5 hours 27 min. (English)
You can save all the games and variations from the video clips in your ChessBase database!
Available as a booklet with an imprinted activation key.
Grandmaster
S.P. Sethuraman is a former World Under-16 Champion and Asian Chess
Champion. A key player in India's Olympiad success, he is known for his
deep opening preparation and strategic mastery. With years of
elitelevel experience, he is a true expert in modern opening play. His
insights help players navigate the complexities of the opening with
confidence.
SYSTEM REQUIREMENTS:
App for Windows: Windows-PC, Windows 10 or 11 and Internet
App for Mac: Mac OS X and internet
ChessBase books: Computer (iPad, Tablet, PC etc.), current browser, internet
ChessBase video stream: Computer (iPad, Tablet, PC etc.), current browser, internet
Available as a booklet with an imprinted activation key.
Der neue ChessBase Produktinstaller:Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.
This new book by Mikhail Shereshevsky, one of the most respected
chess trainers in the world, is about a very important but
little-explored topic: associative thinking. How can a modern chess
student avoid drowning in the flood of information? The answer is to
stop mechanically memorizing moves and turn on your curiosity. Try to
create a vivid image of the technique you are studying and remember it
as an association!
During a game of chess, we have associations all the time. We are not
talking about specific pawn structures, but about more abstract things.
What is the best interaction between knight and pawn? Where should the
rook be placed – behind the passed pawn or to the side? On which squares
should you place your pawns when you have a bishop against a knight?
Generations of chess players before us have answered these and similar
questions.
Shereshevsky clearly shows that studying the games of great chess
players will help you to improve your associative thinking, especially
when the comments come from the players themselves. The author pays
special attention to such outstanding grandmasters as Ulf Andersson,
Anatoly Karpov, Vladimir Kramnik, and Magnus Carlsen.
As with all of Shereshevsky’s books, this manual offers supreme
examples of chess training excellence. Studying this book will improve
your understanding of chess enormously and help you on your way to chess
mastery.
Mikhail Shereshevsky (1950) is one of the most respected chess trainers and writers in the world. In 2018, he published the best-selling The Shereshevsky Method to Improve in Chess. His magnum opus, Endgame Strategy,
is a must-read for ambitious players. It’s been hailed by superstars
like Vladimir Kramnik and Magnus Carlsen as their formative guide to
handling the endgame.
304 Seiten, Hardcover, Verlag New in Chess
Tiviakov's Unbeatable Strategies:
Searching for the Right Move
Grandmaster Sergei Tiviakov once remained unbeaten in a streak of 110
consecutive professional chess games. Who could be a better guide to
help you find the right move in any chess position than Tiviakov? His
style was polished in the famous Russian chess school and hardened by
his vast experience in hundreds of strong tournaments.
The first volume of this highly acclaimed series on chess strategy
dealt with pawn structures. In the second volume, Sergei discussed
various types of piece play, relating it to specific situations on the
chessboard. In this third volume, he focusses on the basis: the
individual move in a game.
Choosing a move is an eternal dilemma for a chess player. How can we
recognize the right solution in any position? How can we gain confidence
in our decisions? Where do we direct our pieces and pawns?
In ten chapters, Tiviakov explains in his own clear and unique way
how a single move can strengthen your position, weaken your opponent’s
position, or simply avoid trouble. Chapters are also devoted to finding
the right move by intuition or by weighing up candidate moves, and to
more practical advice such as how much time you should spend on one
move.
Classic games, as well as many samples from Tiviakov’s own rich
practice, are used to illustrate the arguments made. Instructive
exercises have been added to help the reader test his newly acquired
knowledge. Like the other volumes of Rock Solid Chess, this
book will teach you much more than traditional chess manuals do and will
help you to greatly improve your decision-making in chess.
Grandmaster Sergei Tiviakov is an Olympic gold
medallist, a three-time Dutch Champion and a former European Champion.
In 2024, at 51, he still became vice-champion of the Netherlands.Yulia Gökbulut is a Women’s FIDE Master, chess author and sports writer from Turkey.
232 Seiten, kartoniert, Verlag New In Chess
Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für
Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre
Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen.
Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der
Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer
in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks
und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht!
Sprachen: Deutsch, Englisch
HighlightsVom Schachfestival Prag 2025 über Jan Werles
Eröffnungsvideo zum Londoner System und das "Special" mit 27 höchst
unterhaltsamen Miniaturen und Mihail Marins Strategiebeitrag "Vorposten
auf offenen Linien" bis zu Dr. Karsten Müllers Videoreihe "Endspiel
Basiswissen".
Über 7 Stunden Video-Spielzeit mit Martin Breutigam, Daniel King, Jan
Markos, Mihail Marin, Dr. Karsten Müller, Michael Prusikin, Oliver Reeh,
Robert Ris, Dorian Rogozenco und Jan Werle – Prager Schachfestival
2025: Analysen von Aravindh, Giri, Gurel, Navara, Nguyen, Shankland, Wei
Yi u. a. – Holländisch vs. London: Yago Santiago kontert mit 1.d4 f5
2.Sf3 Sf6 3.Lf4 e6 4.e3 Sc6! – „Meine Lieblingsminiatur“: Unterhaltsam,
lehrreich, kurz – 27 Partien unter 20 Zügen, von CBM-Autoren kommentiert
– „Türme im siebten Himmel“: Oliver Reehs Taktiktests mit über 30
aktuellen Partien + vier interaktiven Videos – „3.Lf4! – was für
Faule?“: Sam Shankland seziert seinen Sieg über Ediz Gurel vom Prager
Masters mit dem Londoner System u.v.m.
Prager Festival 2025 – Teilnehmer kommentierenAnalysen
von Chithambaram Aravindh, Jonas Bjerre, Anish Giri, Ediz Gürel, David
Navara, Thai Dai Van Nguyen, Sam Shankland, Wei Yi und Nodirbek
YakubboevAll in One: Gambetto al gusto!Spyridon Kapnisis gibt Vollgas mit 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.d4!? exd4 5.0-0Eine Eröffnung, viele FallstrickeMichael Prusikin scannt drei heikle Sizilianer (Video)Von wegen harmloser Dameninder!Alexey Kuzmin zeigt frische Ideen für Weiß nach 4.g3 Lb7 5.Lg2 Le7 6.0–0 0–0 7.Sc3 Se4 8.Ld2!?Abtauschvariante à la AravindhMartin Breutigam erläutert „Zug für Zug“, wie der Sieger des Prager Masters mit Schwarz Anish Giri niederrang„Moderne Klassiker“: Gelfand-Shirov 1998Dorian Rogozenco präsentiert im Video einen Grünfeldinder mit tanzendem Turm auf der 7. Reihe!Schwerfiguren unter sichAgieren ohne Springer und Läufer - Jan Markos gibt praktische Tipps für „Die vierte Phase der Partie“Frischer Gegenwind für den BerlinerKrisztian Szabo rät zu 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 Sf6 4.0-0 Sxe4 5.Te1 Sd6 6.a4!?„Vorposten auf offenen Linien“Mihail Marin beleuchtet ein klassisches Strategiethema „3.Lf4! – was für Faule?“Sam Shankland seziert seinen Sieg über Ediz Gurel (vom Prager Masters) mit dem Londoner System
Special: Meine LieblingsminiaturUnterhaltsam, lehrreich, kurz – 27 Partien unter 20 Zügen, von CBM-Autoren kommentiert„Läufer gegen Springer“Teil 15 von Dr. Karsten Müllers Videoreihe „Endspiel Basiswissen“„Türme im siebten Himmel“Bestehen Sie Oliver Reehs Taktiktests in über 30 aktuellen Partien + vier interaktiven VideosHOLLÄNDISCH VS. LONDONYago Santiago kontert mit 1.d4 f5 2.Sf3 Sf6 3.Lf4 e6 4.e3 Sc6!Londoner System, Caro-Kann und KönigsgambitJan
Werle und Robert Ris präsentieren neue Ideen aus der Großmeisterpraxis,
Daniel King beleuchtet die Spielkunst Boris Spasskys in einer seiner
Lieblingseröffnungen
21,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...