Brunthaler: 365 x Schachtaktik für Meisteranwärter
Produktinformationen "Brunthaler: 365 x Schachtaktik für Meisteranwärter"
Wer sich nur wenige Minuten täglich mit einer Schachaufgabe beschäftigt, lernt so auf zwanglose und unterhaltsame Weise im Laufe eines Jahres eine ganze Menge über Schachtaktik und –Technik und kann sein Verständnis des Spiels und seine Spielstärke auch ohne großen Aufwand erheblich steigern.
Gleichzeitig wird die "mentale Fitness" verbessert – Schach ist bekanntlich das beste Gehirnjogging!
Der Band "Für Meisteranwärter" ist für Schachfreunde der Spielstärke 2000 bis 2200 (DWZ / ELO) gedacht.
Schachtaktik ist der Bereich des Schachspiels, in dem man sich am schnellsten verbessern kann und dessen Training durch die Vielzahl der Kombinationen und Motive niemals langweilig wird. Und wer Kombinationen sieht (oder drohende gegnerische Kombinationen rechtzeitig erkennt) spielt besser und erfolgreicher Schach und hat in jedem Fall mehr Freude an seinen Partien!
128 Seiten, kartoniert, Schachverlag Ullrich
Rezenssion:
Der abschließende Band der Reihe „365x Schachtaktik“ richtet sich an Meisteranwärter mit einer Spielstärke zwischen 2000 und 2200 Wertungspunkten. Wie auch in den Vorgängerbänden präsentiert der Autor 365 Aufgaben, für jeden Tag des Jahres eine. Auf jeder Seite finden sich sechs Diagramme in denen es gilt, taktische Wendungen aufzuspüren.
Im anschließenden Lösungsteil erfährt der werte Leser, ob er auf den richtigen oder falschen Zug gesetzt hat, dort gibt es nicht nur die korrekte Zugreihenfolge sondern manchmal auch diverse Nebenlösungen und die dazugehörige Varianten.
Der Schwierigkeitsgrad der Stellungen liegt meines Erachtens tatsächlich bei ca.2000 DWZ und noch etwas höher, viele Stellungen erfordern tiefe Berechnungen bei denen man schnell den Überblick verlieren kann. Dennoch kommt gerade solch ein Taktiktraining einer realen Turnierpartie zwischen zwei sehr guten Spielern recht nahe. Bemerkenswert finde ich in dem Zusammenhang, wie es der Autor wieder einmal geschafft hat, 365 Stellungen auszugraben die in dem angegebenen Spielstärkebereich liegen. Wer glaubt, im Zeitalter von riesigen Datenbanken wäre es kein Problem, derart viele qualitativ hochwertige Taktikstellungen zu sammeln, sollte sich daran einmal probieren, ein Zeit- und Nervenaufreibendes Unterfangen!
Umso erfreulicher, dass sich Heinz Brunthaler dieser Arbeit angenommen hat und einer breiten Leserschaft seine Bemühungen in Buchform darlegt. Meiner Meinung nach gibt es gerade im Bereich ab DWZ 2000 sehr wenige gute Bücher zum Thema Taktiktraining, das vorliegende Werk füllt die vorhandene Lücke recht gut aus!
Die allgemeine Verarbeitung und das Schriftbild des Buches sind vorbildhaft und auch das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als zufrieden stellend!
Fazit: Empfehlenswert für Spieler ab DWZ2000 die ihre taktischen Fähigkeiten noch weiter steigern wollen.
Martin Rieger, Mai 2008
Anmelden