TIPP!
Eva Moser war ein Jahrhunderttalent des österreichischen Schachs. Schon wenige Monate, nachdem sie das Spiel im Alter von zehn Jahren kennengelernt hatte, gewann sie bereits die österreichische Jugendstaatsmeisterschaft. Das wiederholte...
38,00 € *
Ignaz Kolisch (1837-1889) lebte vier Leben: Er war ein Schachspieler von Weltklasse,außergewöhnlich erfolgreiches Finanzgenie, großzügiger Rentier und, schließlich,Journalist aus Leidenschaft – was so weit ging, dass er eine Tageszeitung...
56,80 € *
Vlastimil Hort ist der Entertainer im Schach. Nach 70 Jahren ist er immer noch gerne und aktiv dabei - als Kiebitz, Kritiker, Kommentator, Rezensent, Leser, Organisator, Sekundant, Berater, Trainer, Spieler und Autor. Heute mit 75 Jahren...
22,00 € *
Reihe: "Meilensteine des Schach" Band 15 Dr. Max Euwe, der holländische Schachweltmeister von 1935-37, trat zum letzten Mal 1960 bei der Schacholympiade in Leipzig für sein Heimatland am Turnierbrett an. Doch blieb er dem Weltschach...
19,80 € *
Julius Mendheim (ca. 1781 - 1836) war der erste namhafte deutsche Schachmeister des frühen 19. Jahrhunderts, doch woher er kam und wer er war, lag bislang im Dunkeln. Seine Bedeutung wurde weithin unterschätzt. Damit räumt der Autor...
29,80 € *
1929 betritt Malik Mir Sultan Khan die Weltbühne und erspielt sich bemerkenswerte Turniererfolge. Der junge Mann, der zu dem Gefolge eines indischen Diplomaten gehört, zählt vorübergehend zu den zehn besten Schachspielern der Welt. Die...
19,80 € *
Paul Saladin Leonhardt - die zeitraubende Suche nach Schönheit Leonhardts konzeptionelle Eröffnungsbehandlung Gercz Rotlewi - der kurze Weg von Lodz in die weite Welt und zurück Rotlewi - der begnadete Taktiker und Experte für isolierte,...
24,80 € *
Reihe: "Meilensteine des Schach" Band 14 Wenn es in der Schachwelt – wie in anderen Bereichen des Lebens – neben den 'leuchtenden Stars' so etwas gibt wie 'graue Eminenzen', so gehörte der Ungar Géza Maróczy zweifellos der zweiten...
19,80 € *
Wladimir Kramnik gilt als einer der größten Schachspieler aller Zeiten. Von 2000 bis 2007 hielt der Russe den WM-Titel. Er trug maßgeblich zur Wiedervereinigung der Schachwelt bei und setzte Trends in der Eröffnungstheorie. Auch heute...
24,90 € *
Karel van der Weide (1973) ist Schachgroßmeister in Ruhe. Er gehörte viele Jahre zur holländischen Spitze, gewann große internationale Turniere (Bad Wiessee 2004, Prag 2005, Sevilla 2007) und belegte den geteilten zweiten Platz bei den...
29,50 € *
Der XII. Fernschach-Weltmeister schildert hier seinen Weg von den Anfängen bis zum Gipfel. In eindrücklichen Worten läßt er dabei den Leser an Leid wie Freud des Fernschach-Lebens teilhaben. Anhand von 59 ausführlich kommentierten...
9,95 € * 19,40 € *
Reihe: "Meilensteine des Schach" Band 13 Tigran Petrosjan (*1929 †1984) wurde 1963 durch seinen Sieg über den Giganten Mikhail Botwinnik zum neunten Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels. Er wehrte eine Herausforderung des...
19,80 € *
Zuletzt angesehen